Wir haben zu Weihnachten ein Hundehalstuch geschenkt bekommen mit einem super schönen Weihnachtsmotiv. Das kann Diego ja leider nicht das ganze Jahr tragen. Aus diesem Grund möchte ich selbst noch ein Halstuch nähen, das Diego auch mal so tragen kann.
Wie du ein Hundehalstuch ganz einfach selbst gestalten kannst, das zeige ich dir hier.

Hundehalstuch nähen Anleitung
Für das Hundehalstuch brauchst du:
- Stoff * , oder ein wenig Reste
- Papier *, Stift * und Lineal *
- Eine Stoffschere * oder Rollschneider *
- Schneidematte *
- Stecknadeln * oder Wonderclips *
Hundehalstuch Schnittmuster herstellen
Schritt 1
Als Erstes musst du dir eine kleine Schablone zeichnen. Dazu brauchst du den Halsumfang von deinem Hund. Diego’s Halsumfang beträgt 30 cm. Damit du das Halsband später zuknoten kannst, addierst du 20 bis 25 cm Länge dazu.
Somit ergibt sich eine Länge von 50 – 55 cm. Die Spitze von dem Dreieckstuch sollte ca. 15 cm haben. Wenn du einen größeren Hund hast, kannst du auch 20 cm nehmen.
Tipp:
Zeichne dir deine Schablone im Stoffbruch.
Damit machst du es dir wesentlich leichter, da du nur die Hälfte zuschneiden musst. Halbiere die 50 cm und zeichne 25 cm Länge auf ein Papier.
Skizziere 15 cm nach unten für die Spitze und verbinde die 2 Linien zu einem Dreieck. Das sollte dann wie in Abbildung 1 aussehen.

Stoff zuschneiden
Schritt 2
Nun schneidest du dir deinen Stoff im Stoffbruch zu. Du brauchst zwei Dreiecke. Wenn du möchtest, kannst du auch zwei verschiedene Farben nehmen. Somit hast du ein Wendehalstuch und kannst immer variieren.
Bitte keine zwei verschiedene Stoffe nehmen. Wenn du z.B. Jersey & Baumwolle verwendest, wird die Dehnbarkeit von Jersey durch den Baumwollstoff beeinträchtigt.

Zusammen nähen
Schritt 3
Als Nächstes legst du die zwei Dreiecke rechts auf rechts aufeinander und nähst einmal herum. Achte darauf, dass du ca 5 cm freilässt für die Wendeöffnung. Am besten markierst du dir diese auch damit du nicht versehentlich alles zu nähst.
Jetzt kannst du das Halstuch durch die Wendeöffnung drehen, damit die rechte Stoffseite außen ist.

Wendeöffnung schließen
Schritt 4
Als Letztes musst du die Wendeöffnung schließen. Dies kannst du mit dem Matratzenstich tun oder du nähst knappkantig die Öffnung mit dem Geradstich zu. Du kannst dein Hundehalstuch natürlich individuell gestalten, indem du den Namen deiner Fellnase oder ein Lieblingsmotiv verwendest.
Vielleicht mache ich zu diesem Thema auch einen interessanten Beitrag.
FERTIG!
Viel Spaß beim Nachmachen.
Ciaoiiiii
Diego & Jasmin
Für festliche Anlässe empfehle ich dir diesen Beitrag:

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalte ich vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht. Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.