Der Hebst läutet die gemütliche Zeit zu Hause ein. Eine Tasse Kaffee oder Tee und dazu ein spannendes Buch lesen. So kann man sein Wochenende schön ausklingen lassen. Wenn Diego sich dann noch dazu kuschelt, sich auf meine Füße legt und mich wärmt, ist das eine gemütliche Auszeit.
Daher wollte ich ein praktisches Makramee DIY-Lesezeichen in herbstlichen Farben selber machen, da es ein tolles Hilfsmittel für Lesemäuschen wie mich ist.
Nach meinen Lesepausen möchte ich nämlich direkt an der richtigen Stelle weiterlesen können.
Makramee Lesezeichen selber machen für Anfänger
Du möchtest auch ohne Eselsohren einknicken zu müssen, die zuletzt gelesene Seite in deinem Buch sofort wiederfinden?
Dann zeige ich dir hier eine schnelle und kostenlose Anleitung für ein Makramee Lesezeichen zum selber machen. Für mein Leseband habe ich 2 mm dünnes Garn verwendet.

Für das Makramee Lesezeichen brauchst du
- Maßband *
- Allzweckschere *
- Klemme * oder Tesafilm *
- Makramee Garn 2mm *

Bevor es losgeht, möchte ich dir noch eine persönliche Einschätzung geben.
Schwierigkeitsgrad: Leicht, für Anfänger geeignet
Für die Makramee Kreuzknoten und Wickelknoten Techniken brauchst du etwas Geduld, aber im Grunde sind diese schnell erlernt. Wenn du den Kreuzknoten zwei oder dreimal knüpfen konntest, wirst du den Rest des Lesezeichens schnell fertigstellen können, da die Vorgehensweise sich wiederholt.
Schau dir die Bilder und (vor allem) die beiden Videos an. Ich finde ohne Videos sind die Techniken kniffliger nachzumachen.
Material zurecht schneiden
Schritt 1
Du benötigst 2 passive Fäden je 35 cm lang und 2 aktive Fäden je 120 cm lang. Schneide dir diese zurecht.
Tipp:
Ich habe mich hier für 2 verschiedene Farben entschieden. Du kannst dein Makramee Lesezeichen aber natürlich auch einfarbig gestalten.

Makramee Garn befestigen
Schritt 2
Lege die 2 passiven Fäden in die Mitte und die 2 aktiven Fäden nach außen. Fixiere alle Fäden mit Tesa oder einer Klemme.

Makramee Lesezeichen knüpfen
Schritt 3
Beginne nun mit dem Knüpfen. Lasse hierfür ca. 4 cm von den Enden frei und setze dann deinen ersten Knoten. In diesem Video zeige ich dir wie du den Kreuzknoten ganz einfach nachmachen kannst.

Wickelknoten
Schritt 4
Zum Schluss musst du die Enden noch verknoten. Auch hierfür habe ich für dich ein kurzes Video erstellt, damit du den Wickelknoten ohne Mühe lernen kannst. Eine hübsche Variante dein Makramee Lesezeichen zu beenden. Wenn du den Wickelknoten an beiden Enden gemacht hast, kannst du die Fäden noch auskämmen.
FERTIG!
Viel Spaß beim Nachmachen.
Ciaoiiiii
Jasmin

Falls du Lust auf mehr Makramee Ideen hast, empfehle ich dir diesen Beitrag zu lesen:
Makramee Armband selber machen
Makramee Schlüsselanhänger Anleitung
Hasenohren aus Makramee: DIY Anleitung
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalte ich vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht. Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.