Du bist auf der Suche nach einer einfachen und kostenlosen Anleitung für Makramee Armbänder? Dann bist du hier genau richtig. Ich zeige dir zwei einfache und schnelle Techniken, um ein Makramee Armband herzustellen.
Du kannst dein Armband individuell gestalten. Ob mit Perlen oder einem Schmuckverbinder, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Falls du noch ein Last-Minute-Geschenk suchst, das du gerne selber machen würdest, ist so ein Knüpfarmband perfekt.
Ob für Kinder, als Freundschaftsarmband oder als kleines Geschenk für den Partner bietet sich dieses Makramee Armband an.

Für das Makramee Armband brauchst du:
- Nylonband, gewachst *
- Allzweckschere *
- Feuerzeug *
- Klemme * oder Tesafilm *
- Perlen * oder Schmuckverbinder *
- Maßband * oder Lineal *
- Wonderclips *

Bevor es losgeht, möchte ich dir noch eine persönliche Einschätzung geben.
Schwierigkeitsgrad: Leicht, für Anfänger geeignet
Material zuschneiden
Schritt 1
Als erstes schneidest du dir das Band zurecht, das deine Armbandlänge werden soll. Ich habe hierfür 25 cm genommen. Befestige dir das Band entweder mit einer Klemme oder mit Tesafilm.
Dann brauchst du noch einen Arbeitsfaden. Wenn du mit einer Perle in der Mitte arbeitest, benötigst du zwei Fäden. Schneide diese auf etwa 60 cm zu. Wenn du dein Armband mit mehreren Perlen oder ganz ohne Perlen machen möchtest, empfehle ich dir einen Arbeitsfaden zwischen 120 cm und 140 cm zu zuschneiden.
Die Längen variieren je nachdem für wen du das Makramee Armband machen möchtest. Für ein Kinderarmband brauchst du nicht so lange Fäden und für einen Herrenarmband sollten die Fäden natürlich länger sein.

Makramee Armband knüpfen mit Kreuzknoten
Schritt 2
Beginne das Knüpfen indem du deinen Arbeitsfaden mit einem Knoten an deinem DIY Armband befestigst. Lege nun den linken Faden über deinen Mittelfaden drüber. Nimm dir den rechten Faden und führe diesen unter dem Mittelfaden durch. Die Enden der beiden Arbeitsfäden müssen durch die Schlaufe gezogen werden. Das sieht dann aus wie eine Brezel. Ziehe nun den Knoten fest.
Nimm dir nun den rechten Faden als erstes. Knüpfe immer im Wechsel und du bekommst das flache und gerade Muster.


Tipp:
Das Knüpfen geht leichter wenn du das Makramee Armband auf beiden Seiten fest spannst.


Spiralknoten bzw. Wellenknoten
Alternatives Muster für dein Makramee Schmuck aus Kreuznoten geknüpft
Wenn du das wellige Muster haben möchtest, beginnst du den Knoten immer mit dem gleichen Faden. Das heißt, du nimmst entweder immer den Faden der rechts liegt oder links, nicht im Wechsel. Somit dreht sich dein Arbeitsfaden mit jedem Knoten mehr um dein Mittelfaden.

Knüpfen fertigstellen
Schritt 3
Wenn du deine gewünschte Länge des Makramee Armbandes erreicht hast, schneidest du deinen Arbeitsfaden ab. Dann nimmst du dir dein Feuerzeug und lässt die abgeschnittenen Fäden kurz erhitzen damit sie mit dem Armband verschmelzen und nicht mehr aufgehen können.

Makramee Armband Verschluss knüpfen
Schritt 4
Als letztes musst du noch den Verschluss knüpfen. Lege die Enden deines Makramee Armbandes zusammen und fixiere sie.
Schneide dir einen kleinen Arbeitsfaden zurecht und knote diesen über die Enden des Armbandes. Knüpfe hier wie zu Beginn, etwa 4 bis 5 Knoten und verschmelze die Enden dann wieder. Mache je einen Knoten in die Enden des Armbandes damit diese nicht aus dem Verschluss können.


Fertig!
Viel Spaß beim Nachmachen.
Ciaoiiiii
Jasmin

Makramee Bänder Inspiration





Für die Armbänder wurde Makramee Garn benutzt.
Die Makramee Knotentechnik ist leicht nachzumachen. Schau dir in dieser Makramee Anleitung die Bilder und (vor allem) das Video an, dann hast du den Dreh schnell heraus.
Falls du Lust auf mehr Accessoires Ideen hast, empfehle ich dir diesen Beitrag zu lesen:
Eine tolle Filztasche selbst herstellen
Möchtest du noch mehr Makramee Ideen, wirst du mit diesen Artikeln fündig:
Makramee Lesezeichen: Kostenlose Anleitung
Makramee Schlüsselanhänger Anleitung
Hasenohren aus Makramee: DIY Anleitung
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn du auf einen solchen Link klickst und über diesen Link einen Kauf tätigst, erhalte ich vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht. Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.